
Sie sind hier goldrichtig, wenn Sie sich für die Ausbildung zum STARK-Trainer interessieren.
Wofür STARK eigentlich steht? – Das ist schnell erklärt:
Strukturiertes
Training für
Antiaggressivität
Ressourcenförderung und
Kompetenzerweiterung
Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen mit delinquenten Jugendlichen haben wir STARK entwickelt, weil
- wir straffällig gewordenen Jugendlichen und jungen Erwachsen nachhaltig die Chance auf ein deliktfreies Leben geben möchten.
- delinquente Jugendliche ein Training brauchen, in dem ganz individuell ihr Delikt, mögliche Risikofaktoren und Handlungsalternativen beleuchtet werden.
- wir davon überzeugt sind, dass Anti-Gewalt- und Anti-Aggressionstrainings für viele Jugendliche nicht die optimalen Voraussetzungen bieten.
Nachhaltige Hilfe
STARK gibt Mitarbeitern in der Jugendhilfe eine wertvolle Methode an die Hand. Sie bietet Orientierung und Sicherheit im Umgang mit straffällig gewordenen Jugendlichen. Für Träger von sozialen Einrichtungen bietet die STARK-Ausbildung eine wichtige Kompetenzerweiterung für ihre Mitarbeiter. Gerichte und Jugendämter können mit STARK auf eine wertvolle Alternative zu AGT und AAT zurückgreifen.
Die Ausbildung bietet Ihnen die Chance, die STARK-Methode zu erlernen und auch in Ihrer Arbeit erfolgreich einzusetzen. Werden auch Sie STARK-Trainer, damit Sie in Zukunft über „Ihre“ Jugendlichen sagen können:
Solche Typen agieren richtig klasse!
Wie Sie STARK-Trainer werden
Bewerben Sie sich bei uns mit einem Video für die Teilnahme an der STARK-Ausbildung. Da die Ausbildung anspruchsvoll ist und spezifische Erfahrungen voraussetzt, möchten wir Sie gerne kennenlernen, bevor die Ausbildung startet. Das sind die Schritte auf dem Weg zum STARK-Trainer:
Nach dem unverbindlichen gegenseitigen Kennenlernen melden Sie sich verbindlich für die STARK-Ausbildung an. Wir schicken Ihnen das Buch „STARK! Wie Sie delinquenten Jugendlichen eine echte Perspektive geben“ zu. Wir empfehlen Ihnen, dieses als Vorbereitung auf die Ausbildung zum STARK-Trainer zu lesen.
An zwei Präsenztagen vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen der STARK-Methode. In einer Kleingruppe lernen Sie, wie Sie diese zielführend einsetzen. Im Anschluss startet die Anwendungsphase. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Möglichkeit haben, mit einem delinquenten Jugendlichen zu arbeiten und alle Schritte der Methode gemeinsam zu durchlaufen. Hierfür erhalten Sie von uns Ihr persönliches Handbuch als Leitfaden. Auch steht Ihnen während dieser Zeit ein Onlinetool mit hilfreichen Materialien zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich mit uns telefonisch über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen.
Ist die Anwendungsphase beendet, treffen wir uns (persönlich oder virtuell), um diese nachzubesprechen. Bei einem erfolgreichen Abschluss der STARK-Ausbildung erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um mit STARK zu starten:
Wir stellen Ihnen Ihr persönliches Zertifikat aus, dass die bestandene STARK-Ausbildung bescheinigt. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Unterlagen, die Sie dabei unterstützen, Aufträge als STARK-Trainer zu generieren. Dazu gehören personalisierbare Flyer und STARK-Bücher. Außerdem erstellen wir Ihnen eine personalisierte Internet-Präsenz. So sind Sie als STARK-Trainer sichtbar und haben wichtige Instrumente zur Hand, die Ihnen die Kommunikation mit potenziellen Kunden erleichtern.
Unsere nächsten Termine für Ihre Ausbildung:
- 07. – 09. November 2019 in Konstanz, Bodensee
- 02. – 04. April 2020 in Konstanz, Bodensee
Wer ist für die Ausbildung geeignet?
Im Idealfall haben Sie bereits eine Ausbildung im pädagogischen Bereich abgeschlossen – das setzen wir allerdings nicht zwingend voraus. Wichtig ist, dass Sie sich für das Themenfeld Jugendkriminalität interessieren und bereits erste Berührungspunkte mit delinquenten Jugendlichen hatten.
Sie sollten bereit sein, die Haltung zu entwickeln, die STARK ausmacht: flexibel und individuell auf die einzelnen Jugendlichen eingehen. Eine Beziehung auf Augenhöhe aufbauen und pflegen. Konfrontieren ohne moralisch zu sein. Darüber hinaus sollten Sie über die Möglichkeit verfügen, den praktischen Teil der Ausbildung durchzuführen.
Wenn auch Sie delinquenten Jugendlichen eine echte Perspektive geben möchten, schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.